Heute möchte ich euch eine ganz persönliche Geschichte erzählen – meine Geschichte als pferdegestützter Coach. Es ist eine Reise, die mich selbst jeden Tag aufs Neue überrascht und berührt, wenn ich Führungskräftecoaching mit Pferden und Teambuilding mit Pferden durchführe.
Der Moment, der alles veränderte: Authentisches Feedback vom Pferd
Ich erinnere mich noch genau an den ersten Tag, als ich erkannte, was in der Arbeit im Coaching mit Pferden wirklich geschieht. Da stand eine Führungskraft vor mir – erfolgreich, selbstbewusst, gewohnt, dass andere auf sie hören. Und dann kam Chiquita, eine Stute, und weigerte sich einfach, einen Schritt zu gehen.
„Das Feedback vom Pferd tut nicht so weh“, sage ich meinen Klienten oft. Und genau das erlebte ich in diesem Moment. Während scharfe Worte vom Chef oder Kollegen uns verletzen und in die Defensive treiben können, spiegeln Pferde uns völlig wertfrei. Sie urteilen nicht – sie sind einfach da, ehrlich und authentisch.
Diese Führungskraft schaute mich an und sagte: „Warum macht das Pferd nicht, was ich will?“ Und ich antwortete: „Vielleicht fragt Chiquita dich dasselbe über deine Mitarbeiter.“
Emotionales Lernen: Die Magie des Gefühls im Coaching mit Pferden
Was mich jeden Tag aufs Neue fasziniert, ist zu beobachten, wie Menschen durch die Arbeit mit Pferden lernen – nicht nur mit dem Kopf, sondern mit dem ganzen Herzen. Wenn jemand versucht, einem Pferd Grenzen zu setzen und scheitert, dann fühlt er das. Körperlich. Emotional. Und genau deshalb vergisst er es nie wieder.
„Das passiert nicht nur im Kopf, sondern du hast das Gefühl dazu, und das Gefühl verankerst du ganz anders“, erkläre ich meinen Klienten beim pferdegestützten Coaching. Menschen rufen mich noch Jahre später an und erzählen mir von Momenten, in denen sie sich an ihre Coachingerfahrung mit den Pferden erinnert haben – und dadurch eine bessere Entscheidung treffen konnten.
Führungskräftecoaching mit Pferden: Im Hier und Jetzt leben
Pferde als Coach leben im Moment. Sie kennen keine Vergangenheit, keine Zukunft – nur das Jetzt. Und das macht sie zu den ehrlichsten Spiegeln, die wir haben können.
Neulich hatte ich einen Klienten im Führungskräftecoaching mit Pferden, der während unserer Sitzung plötzlich inne hielt und sagte: „Moment, ich mache gerade etwas anders.“ Er hatte seine Körperhaltung verändert, war präsenter geworden – und sofort reagierte das Pferd anders. Es folgte ihm, vertraute ihm.
„Das Schöne ist, wenn jemand eine Erkenntnis hat und etwas verändern will und wir die Übung noch einmal machen, dann reagiert das Pferd sofort anders“, erzähle ich oft. Diese Unmittelbarkeit ist ein Geschenk – sie zeigt uns, dass Veränderung möglich ist, hier und jetzt.
Teambuilding mit Pferden: Leading Blind – Wenn Vertrauen sichtbar wird
Eine meiner kraftvollsten Übungen im Teambuilding mit Pferden ist „Leading Blind“. Dabei führt ein Teilnehmer sowohl ein Pferd als auch einen Kollegen mit verbundenen Augen durch einen Parcours. Klingt einfach? Ist es nicht.
Ich sehe immer wieder, wie Teams dabei an ihre Grenzen kommen. Wie sie lernen müssen, klar zu kommunizieren, achtsam zu sein, Vertrauen zu schenken und anzunehmen. Ein Team-Mitglied sagte mir nach dieser Übung: „Ich habe verstanden, dass Führung nicht bedeutet, alles zu kontrollieren, sondern anderen zu helfen, ihren Weg zu finden.“
Teamentwicklung mit Pferden: Die Beziehungsebene stärken
In meiner Teamentwicklung mit Pferden erlebe ich täglich, wie wichtig die Beziehungsebene für echte Teamarbeit ist. „Ein Team besteht aus Beziehungsebene und Sachebene“, erkläre ich oft. „Wenn nur die Sachebene hoch ausgeprägt ist, hast du ein Zweckteam. Aber du hast ein effektives Team, wenn beide Ebenen hoch ausgeprägt sind.“
Die Pferde helfen dabei, diese Beziehungsebene zu stärken. Sie zeigen uns, wo wir authentisch sind und wo wir Masken tragen. Sie lehren uns, dass echte Führung von innen kommt.
Coaching mit Pferden: Der Moment der Transformation
Es gibt einen Moment in jeder Sitzung beim pferdegestützten Coaching, den ich besonders liebe. Es ist der Moment, wenn ich sehe, wie es in den Menschen arbeitet. Wenn ich förmlich höre, wie sich etwas in ihnen verschiebt. Dann weiß ich: Ein Prozess ist in Gang gesetzt.
Ein Teilnehmer beschrieb es mir so: „Das war mit Abstand das beste Führungskräftetraining meiner Karriere. Die Selbstreflexion, die man erlebt, wenn man versucht, mit einem Pferd zu kommunizieren, ist unbeschreiblich.“
Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden: Das Strahlen in den Augen
Und wie gehen die Menschen nach einem Tag Coaching mit Pferden nach Hause? „Definitiv mit einem Lachen. Sie gehen strahlend raus“, kann ich mit Gewissheit sagen. Das ist mein größter Lohn – diese strahlenden Gesichter, diese Leichtigkeit, diese neue Klarheit in den Augen.
Reicht ein Tag für eine Transformation? „Für einen Impuls reicht es allemal“, antworte ich dann. „Die Menschen gehen sehr bewegt nach Hause.“ Und oft ist es genau dieser eine Impuls, der alles verändert.
Warum pferdegestütztes Coaching so wirksam ist
Pferdegestütztes Coaching unterscheidet sich fundamental von herkömmlichen Coaching-Methoden:
- Sofortiges, ehrliches Feedback durch die Pferde
- Emotionales Lernen, das nachhaltig wirkt
- Authentische Selbsterfahrung ohne Bewertung
- Körpersprache und Präsenz werden unmittelbar gespiegelt
- Stressreduktion durch den Kontakt zur Natur
Meine Mission: Authentische Führung durch Coaching mit Pferden
Als pferdegestützter Coach bin ich täglich Zeugin von kleinen Wundern. Ich sehe, wie Menschen zu sich selbst finden, wie sie lernen, authentisch zu führen und zu leben. Die Pferde sind dabei meine wertvollsten Partner – sie lehren uns, was Bücher und Seminare nie vermitteln können.
In einer Welt, die immer schneller und digitaler wird, bieten sie uns einen Raum der Ruhe, der Authentizität und der tiefen Verbindung. Sie erinnern uns daran, wer wir wirklich sind.
Für wen ist Coaching mit Pferden geeignet?
- Führungskräfte, die authentischer führen möchten
- Teams, die ihre Zusammenarbeit verbessern wollen
- Einzelpersonen auf der Suche nach Persönlichkeitsentwicklung
- Unternehmen, die innovatives Teambuilding suchen
- Menschen, die Stress abbauen und zu sich finden möchten
Hast du Lust, deine eigene Geschichte mit den Pferden als Coach zu schreiben? Ich würde mich riesig freuen, euch auf dieser transformativen Reise begleiten zu dürfen.
Wenn du mehr erfahren willst, warum Pferdegestütztes Coaching für Unternehmen eine effektive Methode ist, um Teamdynamik zu verbessern und Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken. Dann schau dir diesen Artikel an.
Herzliche Grüße
Sabrina