Pferdegestütztes Coaching
Durch direktes Feedback der Pferde eigene Verhaltensweisen aufdecken und nachhaltig verändern

Warum Pferdegestütztes Coaching?
Pferde kommunizieren zu 90% nonverbal. Die Pferde reagieren immer im hier und jetzt, sie beobachten hochsensibel und geben ohne jede Wertung ein ehrliches, unvoreingenommenes Feedback auf unbewusste Prozesse. Als Flucht- und Herdentiere verfügen sie über einen ganz besonderen Sinn; sie erkennen die Absicht unseres Handelns und spiegeln uns unser Verhalten wieder. Ein Pferd reagiert ausnahmslos auf unsere innere Einstellung und Körpersprache. Das macht Pferdegestütztes Coaching so effektiv und wirkungsvoll.
Aus diesem Feedback in Kombination mit dem des Coaches, kannst du Rückschlüsse für dich und dein Leben ziehen.
In Zeiten, in denen die psychische Gesundheit immer mehr in den Fokus rückt, ist das Pferdegestützte Coaching eine tolle Methode, um sich mit sich selbst und seinen täglichen Herausforderungen auseinander zu setzen. Die Arbeit mit den Pferden regt dazu an, die individuellen Situationen aus einem völlig anderen Blickwinkel zu betrachten und die entsprechenden Lösungen zu erarbeiten.
„Sage es mir, und ich werde es vergessen“
„Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten“
„Lasse es mich erleben, und ich werde es können“
Konfuzius
Wie funktioniert Pferdegestütztes Coaching?
Die praktische Einheit und die sich daran anschließenden Feedbacks finden in geschützter Atmosphäre in der Reithalle, auf dem Reitplatz oder im Freien statt. In den Übungen mit den Pferden werden Fähigkeiten wie Durchsetzungskraft, authentisches Verhalten, situatives Agieren und Eigenschaften wie Gelassenheit, Klarheit und Souveränität schnell deutlich.
Die Erlebnisse werden anschließend mithilfe einer geleiteten Selbstreflexion analysiert und die Erkenntnisse in den Alltag transferiert.
Welche Voraussetzungen benötige ich, wenn ich mich für pferdegestütztes Coaching interessiere?
In den Übungen mit den Pferden – die übrigens ausschließlich vom Boden aus stattfinden und keinerlei Pferde- bzw. Reiterfahrung voraussetzen – geht es um die Beobachtung des eigenen Verhaltens in der Interaktion mit dem Pferd.
- Wie reagiere ich?
- Wie gehe ich mit der jeweiligen Situation um?
- Auf welche Ressourcen greife ich zurück?
- Wie geht es mir dabei?
Wo wird das pferdegestützte Coaching angeboten?
Der in der Natur gelegene Seminarort zwischen Köln und Düsseldorf bietet dazu die optimalen Bedingungen. Hier kannst du fernab vom Büro, und/oder dem privaten Alltag deinen Gedanken freien Lauf lassen und dich ganz auf dein persönliches Ziel sowie deine Weiterentwicklung fokussieren.
In der Interaktion mit den Pferden erfährst und erlebst du einen Erkenntnisprozess auf der emotionalen Ebene, der besonders eindrücklich und nachhaltig wirkt. Du steigst aus der Verstandesebene aus und findest Zugang zu deinen Wünschen, Zielen, Fähigkeiten und Mut etwas zu verändern. Durch das Bewusstwerden deiner Eigenschaften, Fähigkeiten, Unsicherheiten, Ängste und Verhaltensmuster kannst Du Dich bei Notwendigkeit leichter von ihnen lösen, um neue, positive Strategien zu entwickeln. Es werden erstaunliche Prozesse im Sinne der Weiterentwicklung in Gang gesetzt.
Meine Angebote
Pferdegestütztes Coaching: So kannst du mit mir arbeiten
Pferdegestütztes Einzelcoaching
SELF-EMPOWERMENT WORUM ES GEHT
„Das bin ich, das kann ich und das macht mich erfolgreich!“ Wer das von sich sagen kann, hat einen festen Stand im Leben. Wenn da nicht nur all die inneren Stolpersteine, die gelernten Glaubenssätze und andere Saboteure wären!
- Du wünschst dir mehr mentale Stärke, mehr Motivation und mehr Lebensqualität?
- Du wünschst dir mehr vom Leben? Mehr Leichtigkeit, mehr Selbstvertrauen, mehr Lebensfreude, mehr Sinn in deinem Tun oder mehr Gesundheit?
- Du möchtest nicht nur erfolgreich, sondern auch erfüllt leben?
Worum geht es im Einzelcoaching
Im pferdegestützten Einzelcoaching helfe ich dir, deine unbewussten Muster zu erkennen und dir selbst durch die Spiegelung der Pferde neu zu begegnen. Die Pferde ermöglichen das Lernen auf der Bauchebene. Im Umgang mit ihnen wirst du auf deine unbewussten, intuitiven Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster zurückgreifen. Egal, welche Frage dich umtreibt, welche Entscheidung in deinem Leben ansteht oder welche Gefühle in dir toben – die Pferde erkennen deine körpersprachliche Signale und zeigen dir durch ihre Reaktion, Stärken und Qualitäten, aber auch die Defizite, an denen du noch arbeiten darfst.
Nach dem Coaching besteht Klarheit über deine individuellen Qualitäten, dein Persönlichkeitsprofil und deine unbewussten Muster. Wir erarbeiten Handlungsalternativen für den privaten und/oder beruflichen Bereich, die Sicherheit und Orientierung geben, stärkend sind und definieren deine nächsten Schritte.
Themen für das pferdegestützte Coaching:
- Wie wirke ich auf andere? / Was macht mich besonders?
- Berufliche oder private Neuorientierung
- Neue Perspektiven / Visionen entwickeln
- Entscheidungsfindung
Grenzen setzen / „Nein sagen“ - Konfliktlösung
- Problematiken im Alltag
- Stressbewältigung / Achtsamkeit / Resilienz
- Zeitmanagement / Prioritäten
- Veränderungen meistern
- Weitere eigene Themen nach Absprache
Im Coaching nutzen wir Übungen mit den Pferden, Körper- und Wahrnehmungsübungen. Damit werden Körper, Geist und deine Sinne angesprochen und du findest deine eigenen ganzheitlichen Lösungen.
Du willst intensiv an dir arbeiten und schnell Ergebnisse sehen?
Ich unterstütze dich dabei deine Ideen und Träume zu verwirklichen, deine Kompetenzen und Fähigkeit zu erkennen und sie für deine Ziele zu nutzen.
Dauer ca. 90 min.
180 EUR
Pferdegestütztes Coaching mit Gruppen
Erlebe mit allen Sinnen und entwickle dadurch Deine Potentiale und Persönlichkeit
Ausgehend von den mitgebrachten Stärken eines Jeden entwickeln wir im Pferdegestützten Gruppencoaching individuelle Lösungswege zur Erweiterung der persönlichen Kompetenzen. Die Pferde bieten Dir im Coaching ein direktes und ehrliches Feedback. Zudem erhältst Du wertvolle Rückmeldungen der anderen Teilnehmer*innen und des Coaches.
Worum geht es im Gruppencoaching
In einem geschützten Rahmen kannst Du Dich gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen in Einzel- und auch Gruppenübungen ausprobieren und somit viel über Dich selbst, die anderen Teilnehmer*innen und über die Pferde erfahren. Lass Dich überraschen was die Interaktion mit den Pferden in Dir weckt und welche Selbsterkenntnisse Du erlangst.
Ein offener Workshop dauert i. d. R. von 10:00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Preise in den offenen Gruppencoachings gelten pro Person.
Der Preis für die Gruppencoachings beinhaltet jeweils die Nutzung von Reithalle, Seminarraum, ein Mittagessen, alle Getränke und Pausensnacks sowie persönliche Seminarunterlagen und eine Versicherung für jeden Teilnehmer.
Wenn Ihr eine private Gruppe seid und nach einem speziellen Angebot für Euren Verein oder Clique sucht schreibt mich gerne an. Ich erarbeite Euch dann spezielle Formate für halb- oder ganztägige Workshops.
Individuelles Angebot gibt es nach telefonischer Auftragsklärung.
Walk and Coach mit Pferd
Bei einem Spaziergang mit dem Pferd durch den Wald schauen wir auf Themen, die dir auf der Seele brennen und dich bewegen. Schritt für Schritt finden wir heraus, welcher Weg für dich der geeignete ist, um dein Thema zu bearbeiten.
- Du bist in einer Phase der Neuorientierung?
- Dir geht es darum, ehrliches wertschätzendes Feedback zu erhalten?
- Du wünschst Dir Denkanstöße und Impulse, um Deine Talente zu erkennen und vorhandene Potenziale auszuschöpfen?
Durch die Bewegung wird Stress reduziert, wir schaffen Raum für Klarheit und Leichtigkeit. Du hast die Möglichkeit, deine Gedanken zu ordnen und dein Potential zu entfalten.
Gerade Pferde helfen, in unsicheren Zeiten voller Veränderungen mit beiden Beinen fest auf dem Boden zu stehen.
Mögliche Themen können sein:
- zur Ruhe kommen
- den eigenen Standpunkt (wieder) finden
- sich einem bestimmten Thema widmen
- das eigene Führungsverhalten reflektieren
- sich von alten Denkmustern und Glaubenssätzen befreien
- neue Ideen entwickeln
Preis pferdegstütztes Coaching im Wald
Dauer ca. 60 min.
125,00€
HASR® Coaching
Entdecke, wie Du mit bilateraler Gehirnstimulation belastende Lebenssituationen besser verarbeiten kannst.HASR® wurde von Prof. Dr. Kathrin Schütz entwickelt und ist eine Methode zur Stressreduktion und Beseitigung von Blockaden mittels Unterstützung eines Pferdes. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus dem Herausarbeiten der stressauslösenden Blockaden und dem Auflösen dieser Blockaden mittels schneller Blickbewegungen des Klienten (ähnlich dem EMDR), Klopfakupressur und pferdegestützter Arbeit.
Mögliche Themen können sein:
• Reitsport: entspannt reiten, ruhig mit Pferden umgehen, souverän auf Turnieren starten, Reitblockaden lösen
• Weitere Sportarten: Wettkämpfe mental und emotional stark meistern
• Schule & Studium: mental gestärkt Prüfungen schreiben/Vorträge halten
• Berufliche und Alltagssituationen entspannter bewerkstelligen (Arzttermine, Vorträge etc.)
• Weitere eigene Themen
Preis für Horse-Assisted Stress Reduction Coaching
Dauer ca. 60 min
178,00 € mit bereitgestelltem Pferd
145,00 € ohne Pferd/oder mit eigenem Pferd
Angebot für Reiter*innen: In NRW komme ich auch direkt in Deinen Stall und coache Dich vor Ort mit Deinem Pferd. Auch Sammeltermine sind hier möglich, wobei jede Person individuell und einzeln gecoacht wird. Die Anfahrt berechne ich mit € 0,50 pro Kilometer.
Du möchtest ein pferdegestütztes Coaching verschenken?
Gerne erstelle ich dir einen Gutschein.
Die im pferdegestützten Coaching eingesetzten Techniken basieren auf wissenschaftlich nachgewiesenen Methoden und werden seit vielen Jahren praktiziert. Sie sind kein Ersatz für eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.